Heute in Graz am Europaplatz: Am Parteitag der ÖVP gehen Aktivist*innen von FFF Graz auf die Straße, um die ÖVP für ihre verfehlte und verantwortungslose Klimapolitik zu kritisieren. Im Angesicht der drohenden Klimakatastrophe braucht es in erster Linie ein Klimaschutzgesetz statt Korruption. Auch Maßnahmen wie das Erneuerbare-Wärme-Gesetz dürfen nicht länger aufgeschoben werden. Jetzt muss gehandelt werden!
#Klimakrise #ÖVP #FFF #anticorruption #DontFuelWar #ÖVPagainstFuture #Graz
Wenn die Klimawissenschaft 2021 dem Kanzler erklären muss, dass es "keine Wundertechnologie geben wird" & Klimaschutz nicht Steinzeit heißt, dann hilft keine Nachhilfe mehr, sondern nur noch Klimastreik.
✊ Am 24. September alle auf die Straße!
https://science.orf.at/stories/3207746/
Die Überflutungen in Europa machen fassungslos. Aber wir müssen jetzt umso entschlossener für #KlimaGerechtigkeit kämpfen.
Blicken wir der Realität ins Gesicht: Die #KlimaKrise ist hier und sie wurde jahrzehntelang von Politik und fossiler Industrie befeuert. Zeit, dagegen aufzustehen!
Wir warnen seit Dezember 2018 davor, dass die #Klimakrise Menschen tötet und töten wird.
Wollen wir dieses Leid minimieren, braucht es eine massive, rasche und geordnete Reduktion der THG-Emissionen. In der Schweiz bis spätestens 2030.
2/2
Umso unverständlicher ist es, dass sich manche Parteien noch immer quer stellen. Bei Verfehlung der EU-Ziele drohen Österreich saftige Zahlungen. Win-Win-Situation: Klimaschutzmaßnahmen! Geringere Erderhitzung, keine Strafzahlungen - höhere Lebensqualität.
Die Europäische Kommission hat vorgelegt. Nun kommt es auf Österreich an. Wir erwarten, dass die Bundesregierung mit hohen Ambitionen in die Verhandlungen geht und national lang überfällige Klimagesetze auf den Weg bringt.
Die EU-Kommission legt den größten Klimaplan der Geschichte vor. 12 Gesetze werden überarbeitet. Auch wenn der Plan für das 1,5-Grad-Limit nicht ausreicht, wird er den Druck auf die Mitgliedstaaten deutlich erhöhen.
Somit muss Österreich deutlich schneller dekarbonisieren als bisher geplant - das Klimaziel für 2030 wird von 36% auf 48% Emissionsreduktion verschärft. Wie Österreich dort hingelangen kann? Mit effektiven Klimagesetzen & einer sozial ausgewogenen CO2-Steuer.
1/2
In der Schweiz wurde ein neues Anti-Terror Gesetz erlassen, welches auch Klimastreiks kriminalisieren könnte. Sogar 12 Jährige könnten als Gefährder*innen gelten. Wir stehen in Solidarität mit den Aktivist*innen!
#PMTnein
Wenn ihr auf eine der vielen Pride-Demos geht, die dieses Monat österreichweit stattfinden: Habt Spaß und spread love, not CO2! 🏳️🌈🏳️⚧️ #pride2021 #ViennaPride #pride
Immer mehr Menschen fliehen vor den Folgen der #Klimakrise.
Seit einigen Jahren sind diese die Hauptverursacher von globalen Fluchtbewegungen. Die Arbeiterkammer hat diese Woche verschiedenste Veranstaltungen zum Thema organisiert!
Seit unserer Banken-Kampagne letzten Herbst hat sich einiges getan! Erste Group und Raiffeisen Bank International haben ihre internen Finanzierungsrichtlinien für Kohlekonzerne geändert: Ab dem Jahr 2030 ist der österreichische Finanzsektor somit kohlefrei.
Die Bank-Austria-Mutter UniCredit hat ihre Policies schon letztes Jahr etwas klimafreundlicher gestaltet – trotzdem leistete sie sich vor Kurzem ein absolutes Klima-No-Go.
Mehr im #Blog:
https://fridaysforfuture.at/blog/banken-und-klima-kleine-schritte-vorwarts-927424
2/2
Das heißt: Umweltzerstörung und Emissionen dürfen nicht in den globalen Süden "ausgelagert" werden. Reiche Staaten müssen noch schneller klimaneutral werden und #Klimafinanzierung leisten, damit der globale Süden überlebenswichtige Infrastruktur (nachträglich!) aufbauen kann.
Die #Klimakrise ist sowohl Ursache als auch Folge von globaler Ungerechtigkeit. Reiche Staaten & Konzerne müssen die Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Süden beenden und das angerichtete Leid entschädigen!
Wenn Dürren ausfallen, Häuser überschwemmt werden u. Hitzetote zunehmen, dann sind die #Fluchtursachen das Problem, und nicht die Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beitragen. Der globale Norden muss endlich historische Verantwortung für #Klimagerechtigkeit übernehmen!
1/2
#GoodNews: Ölmultis sollen zum Kurswechsel gezwungen werden:
1️⃣ #Shell wurde gerichtlich dazu verpflichtet, bis 2030 seine Emissionen um 45% zu senken (verglichen mit 2019). Ein historischer Beschluss: Erstmals wurde ein Unternehmen verpflichtet, seine Verantwortung für die Klimakrise zu tragen!
2️⃣ Bei Exxon Mobil wurden zwei Aktivisten in den Vorstand gewählt. Sie wollen einen Wandel zu mehr Klimaschutz einleiten.
3️⃣ Auch Chevron wollen Investor*innen zu mehr Klimaschutz verpflichten.
In der neuen Folge unseres #FutureOnAir Podcasts sprechen wir über das 1,5-Grad-Ziel – das wichtigste Thema unserer Zeit. Wir zeigen dir, was dahinter steckt und was passiert, wenn wir dieses gefährliche Limit überschreiten.
Außerdem sprechen wir mit Dr. Dominik Wiedenhofer von der Boku Wien über unsere derzeitige Lage und Prognosen für die Zukunft.
Du studierst? Dann erhebe jetzt bei der wichtigen #oehwahl21 deine Stimme für #Klimagerechtigkeit!
Du kannst sogar drei Mal wählen:
1. Bundesebene
2. Hochschulebene (deine Uni)
3. Studienvertretung
Um dir die ÖH-Wahl auf Bundesebene (und Hochschulebene) zu erleichtern, haben wir die antretenden Fraktionen auf Bundesebene, also quasi die Parteien/Listen, einem Klimacheck unterzogen.
https://fffutu.re/oeh-klimacheck-2021
Wählen kannst du von 18.-20.05. persönlich an deiner Hochschule oder per Briefwahl.
Folge 13: Österreich, was geht?
#CO2 #FridaysForFuture #Klima #Klimagerechtigkeit #KlimaKrise #KlimaWandel #Lobau #LobauBleibt #OMV #Politik #Umwelt #VerkehrsWende #Wien https://open.audio/library/tracks/110974
Heute sind in #Wien, #Graz, #Kufstein, #Salzburg, #StPölten und vielen weiteren österreichischen Städten Protestaktionen gegen die #WKO!
Diese blockieren nämlich ein wichtiges neues Klimagesetz.
Wir haben ihnen ein neues Logo gebastelt, um sie daran zu erinnern, dass sie vor einer der schlimmsten Krise der Gesichte wegschauen! 🙈🙉🙊 #WKOagainstFuture
Alle Eventinfos findet ihr hier:
Ein Wirtschaftssystem, welches auf fossilen Brennstoffen basiert, hat ausgedient. Fossile Energieträger wie Öl und Gas müssen ein konkretes Ablaufdatum erhalten!
#Global2000 und #FridaysForFuture reichen deshalb mit einem Rechtsanwalt einen Antrag bei Wirtschaftsministerin Schramböck ein. Dieser soll uns alle vor Klimagefahren schützen und das „Recht auf saubere Energie“ durchsetzen.
Wir treffen uns am Freitag um 13:00 Uhr vor der WKO (Körblergasse 111-113)
Bring deine Freud*innen, Musik, Trommeln, Kochgeschirr und alles mit dem du sonst noch LAUT sein kannst!
Maske nicht vergessen! ;)
Alle Infos hier:
https://mobi.climatejustice.global/events/c620b043-78f2-4ddf-a257-23d45207696a
Am Freitag streiken wir in ganz Österreich vor Standorten der Wirtschaftskammer!
Die WKÖ tut so, als ob die Klimakrise ein Problem sei, mit dem wir uns erst in ein paar Jahren ernsthaft auseinander setzten müssten. Mit diesem Verhalten setz sie unseren Planeten aufs Spiel! Das kann so nicht weitergehen!
Komm am Freitag zum Streik deiner Regionalgruppe! Nähere Infos werden noch bekanntgegeben!
Willkommen am österreichischen Account von #FridaysForFuture!
Wir streiken mit euch für Klimagerechtigkeit!