Die Europäische Union wurde als Friedensprojekt gegründet. Heutzutage ist dieser Wunsch nach Frieden leider nicht mehr so präsent in der Politik dieser Union.
Zwar leben wir in der EU in Frieden, weswegen man denken könnte, dass wir komplett unbeteiligt sind an den Konflikten weltweit. Leider ist das aber nicht der Fall. „Seit 2013 unterstützen die Vorgaben der EU zunehmend den Waffenhandel“, so der Europäische Rat.
1/3
3/3
So werden aus rein kapitalistischer Gewinngier autoritäre und terroristische Organisationen und Regimes unterstützt, die für Genozide, Massenmorde und Leid sorgen.
Diese Unterstützung beginnt aber schon oft vor unserer Haustür. In #Wien Liesing zum Beispiel werden Militärfahrzeuge hergestellt, die einen so grausamen Konflikt und viele andere ausführen.
Deswegen fordern wir, dass die Fluchtursachen bekämpft werden anstatt Geflüchtete.