Herzliche Einladung zu unserem #Spotlight am 5. Juli, Thema: nachhaltige #Jobs: https://koelnbonn.scientists4future.org/2022/06/21/s4f-spotlight-5-juli-nachhaltige-jobs-denken-wir-wirtschaftlich-um/ - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Einwahldaten stehen im verlinkten Artikel.
@s4f_koeln_bonn @s4f Danke für die Lorbeeren! :-) Es wurde wohl höchste Zeit für mich, mal wieder auf Mastodon vorbeizuschauen. Da tummeln sich ja mittlerweile doch einige!
Wichtiger Hinweis!
Leider müssen wir die Bits & Bäume NRW Konferenz 2022 aus internen Gründen absagen. Wir sind sehr traurig darüber und hoffen, ihr habt Verständnis.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Wir laden euch jetzt schon für den 16./17.06.2023 zur Bits & Bäume NRW ein! Merkt euch den Termin vor und freut euch auf ein tolles Programm.
Dennoch planen wir gerade ein Ersatzprogramm für die diesjährige Konferenz. Also, stay tuned!
The pandemic has had a few silver linings... For example, it forced us to look at what we accepted as "normal."
Take in-person events. Sometimes necessary of course, but as standard practice? Not so much.
Researchers found that the carbon footprint of one online astronomy event was 3,000x less than the in-person event the previous year!
The #climateemergency requires us to do things differently!
📢 Big shoutout to two of the authors who are here @leo & @knud 👏🏻
#DieSendungMitDerMaus startet Schwerpunktreihe #Klimaschutz.
Ab 24.7. gibt es 6 Folgen spziell zum Klimaschutz.
Mit dabei @hyperjinx.
Wir freuen uns!
https://www.turi2.de/aktuell/maus-startet-schwerpunktreihe-zum-klimaschutz/
Oh! Mal #GuteNachrichten!
Die Abgeordneten des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses des #EU-Parlaments haben sich deutlich dagegen (!) ausgesprochen, dass #Erdgas und #Atomkraft als nachhaltig und umweltfreundlich in der EU-Taxonomie eingestuft werden.
#dlf #Klimaschutz
https://www.deutschlandfunk.de/umwelt-und-wirtschaftsausschuss-im-eu-parlament-lehnen-taxonomieplaene-der-kommission-ab-100.html
Es gibt eine wirksame* Petition zur dauerhaften Einführung des 9€-Tickets:
Petition 133635
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_05/_05/Petition_133635.$$$.a.u.html…
*Keine dieser sinn- und zweckfreien Webseitenpetitionen, für die sich kein Verantwortlicher jemals interessiert, sondern beim Petitionsausschuss des Bundetages.
@s4f Achtung, das heutige #Spotlight zu #Photovoltaik muss leider abgesagt werden. Wir holen die Veranstaltung nach.
Umfragen bringen ja nur etwas, wenn auch viele daran teilnehmen. Oft tingeln hier Umfragen durch die TL,wo nur 2-3 Leutchen teilgenommen haben. Wenn man keine Reichweite hat und niemand boostet, ists natürlich auch schwer.
Daher habe ich mal eine Umfrage-Gruppe ins Leben gerufen.
Wenn genug Leute folgen, erreicht man so auch mit geringer Reichweite ein nettes Ergebnis.
Klimakrise als demokratische Herausforderung - Online-Podiumsdiskussion der @Leopoldina am Montag, 13. Juni 2022, 17.00-18.30
Infos zu Veranstaltung und Livestream: https://www.leopoldina.org/veranstaltungen/veranstaltung/event/2983/
Neu auf unserem #YouTube-Kanal: @leo über "#Astronomy and the Climate Crisis" - ein Vortrag aus dem April 2021, der viel zu gut ist, um ihn auf der Festplatte herumliegen zu lassen! https://youtu.be/UsKk4Xc1szM #Astronomie #Klimakrise @s4f
So, wir haben mal unsere Kanal-Abos öffentlich gemacht, um uns auch bei #YouTube besser zu vernetzen. Welchen Kanälen aus dem #Scientists- und überhaupt 4-Future-Kosmos sollten wir noch folgen; wer fehlt in euren Augen in dieser Liste? https://www.youtube.com/channel/UCcEqHJYVtyYBNzoJod6I2UA/channels @s4f #S4F #ForFuture #Klimaforschung
Aufzeichnung unseres #S4FSpotlight vom Januar: #Indonesien auf der Suche nach einer neuen Hauptstadt. Wie geht ein Archipelstaat damit um, dass seine Hauptstadt in der #Klimakrise “versinkt”? Ein Beitrag zur urbanen #Klimamigration in Indonesien von Mark Philip Stadler. - Schaut gerne rein und sagt es weiter! https://youtu.be/RJE-nJ9hxTU @s4f
Seid beim nächsten S4F-Spotlight am 7. Juni ab 18 Uhr dabei!
Zum Thema "Strom vom eigenen Dach – Das Potential der Solarenergie in Köln" haben wir zwei Gäste eingeladen: Kay Voßhenrich (Energiegewinner eG) und Prof. Dr. Eberhard Waffenschmidt (TH Köln).
Die Zoom-Einwahldaten und weitere Infos findet ihr auf unserer Website. https://koelnbonn.scientists4future.org/2022/05/26/s4f-spotlight-7-juni-strom-vom-eigenen-dach-das-potential-der-solarenergie-in-koeln/
Für die #ClimateChangeConference (6.-16.6.) in Bonn, ein Event im Vorfeld der #COP27 in Ägypten Ende des Jahres, werden noch #Schlafplätze für Aktivist*innen gesucht: https://klimadelegation.de/climate-change-conference-unterkuenfte-in-bonn/ @s4f
Unwetterwarnung vom 19.05.2022, 15:36 Uhr für Bonn:
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit ORKANBÖEN, HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
Gültig bis: 17:00 Uhr (19.05.2022)
Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten um 110 km/h (31m/s, 60kn, Bft 11) sowie heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 40 l/m² pro Stunde und Hagel mit Korngrößen um 2 cm.…
Achtung, die Gruppen(erkennbar an der Endung @a.gup.pe) funktionieren anders als die geschlossenen Gemeinschaften drüben bei den Vögeln: Jede und jeder kann ihnen folgen - und liest dann alle Tröts, in denen die Gruppe erwähnt wird.
Macht auch gerne weitere For-Future-, Klima- und Klimagerechtigkeits-Accounts auf die Gruppe aufmerksam.
Viele Grüße - Andrea
Liebe Scientist-for-Future-Accounts und Interessierte, ich habe gerade eine Gruppe für uns eingerichtet, damit wir uns leicher vernetzen können. Folgt einfach @s4f und erwähnt diese Gruppe auch gerne in euren Tröts. @S4FSTUTTGART @s4f_le @sciforfuture
Wir sind die Köln-Bonner Regionalgruppe der Scientists for Future Deutschland. Dieser Account wird von Andrea (@ak_text) betreut.