Der Bedarf an Erdgas wird wohl abnehmen, sagt @CKemfert@twitter.com. Es ist wirtschaftlich und ökologisch nicht sinnvoll, Erdgasinfraktur auszubauen. Weder #NordStream2 noch LNG-Terminals.
#UniteBehindTheSciende
Kein Steuergeld für das #VollgasInDieKrise!
Eine gute Zusammenfassung bringt der DLF.
https://www.deutschlandfunk.de/insektensterben-viele-arten-leiden-manche-profitieren.676.de.html?dram:article_id=490712
Der Beitrag ist auch als Audio in der Audiothek verfügbar.
Die Paper (open Acess) sind hier (neben anderen Artikeln dieser Ausgabe) aufgelistet:
https://www.pnas.org/content/118/2
"𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗶𝘀 𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲."
So beginnen Wagner et al. ihre Einleitung zu 11 Papern im Fachjournal PNAS. ( https://doi.org/10.1073/pnas.2023989118 )
Die Studien untersuchten das Insektensterben im Zeitalter des Anthropozän.
Sie schreiben vom 6. großen Massensterben der Erdgeschichte, welche für viele Kategorien von Lebewesen schon untersucht und nachgewiesen wurde.
Hier werden nun die Insekten in den Fokus gerückt.
Man kann aber nicht generalisieren, da manche Arten durchaus profitieren.
Heute machen wir u.a. in Rostock, Berlin, Heidelberg, Hannover, Freiburg klar: Gas ist keine Brückentechnologie. Mit Gas fahren wir #VollgasInDieKrise. Um die #Klimakrise zu bekämpfen müssen wir jetzt unsere fossile Abhängigkeit stoppen und die gerechte Energiewende einleiten!
“I passionately believe that science - all this wonderful knowledge that humans have come together to create - should be open to everyone.”
— Prof. Alice Roberts
@theAliceRoberts@twitter.com
Noch ein kleiner Nachtrag, wie die deutschen EU abgeordneten zu #NordStream2 abgestimmt haben.
Von: https://twitter.com/sven_giegold/status/1352275680944402440
Laut Tweet haben die Fraktionen der Christdemokraten und der Sozialdemokraten mehrheitlich dafür gestimmt.
🎉 Es ist offiziell: Nach jahrelangen Anstrengungen bleibt Pödelwitz erhalten! Jetzt kämpfen wir für die restlichen Dörfer im Leipziger Land, der Lausitz & im Rheinischen Revier.
Im Jahr 2021 darf kein Haus mehr für die Kohle-Politik der GroKo zerstört werden! #AlleDörferBleiben
@ende_gelaende Hier die Pressemitteilung des SMWK:
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/245773
@ende_gelaende Ebenfalls meldet der mdr heute, dass Zittau mittels EU-Beschwerde gegen den Tagebau Turów vorgeht:
https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/tagebau-turow-zittau-beschwerde-eu-kommission-100.html
Pödelwitz bei #Leipzig ( https://osm.org/go/0MDl0cXE-?m= ) wird nicht für Braunkohle abgebaggert.
Die Mibrag teilte heute mit, dass sie auf Kohleabbau im Abbaufeld Groitzscher Dreieck verzichtet.
Die Mibrag hatte bereits etliche Grundstücke im Ort erworben und über 100 Einwohner sind der Aufforderung der Umsiedlung gefolgt.
Da der LVZ-Artikel direkt hinter die Paywall gelandet ist, hier nur der Kurzartikel des mdr: https://app.mdr.de/mdr-aktuell/appdocuments/bagger-tagebau-poedelwitz-leipzig-nicht-100
cc: @ende_gelaende
From birdsite
RT @ZLabe
Total #Arctic sea ice volume was *50%* below 1979 levels and *34%* below the 1979-2019 average in December 2020 📉
+ More graphics: https://sites.uci.edu/zlabe/arctic-sea-ice-volumethickness/. Data from PIOMAS.
Die Uni Bielefeld bietet die Vortragsreihe "Lectures for Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt" an.
Nächster Termin:
Food Security and Climate Change (EN)
Dr. Martin Frick
(Deputy to the Special Envoy for the UN Food Systems Summit 2021)
Dr. Benjamin Bodirsky
(Potsdam Institute for Climate Impact Research, PIK)
Do., 21.01.21, 18-20 Uhr
Online-Seminar (Zoom)
Zugangsdaten Zoom:
Meeting ID: 958 7892 5650
Passwort: 197726
Siehe auch:
https://www.uni-bielefeld.de/cias/lectures_for_future.html
Ältere Folgen auch abrufbar.
@s4f_le Oh? Eine Paywall vor einem Paper?
Wenn man da doch nur dahinter käme?
Ich lass das mal hier stehen:
https://nerdculture.de/@M/105400708536280347
*Hust* sci-hub *hust*
"Außergewöhnliche Seen-Hitzewellen werden in Zukunft in vielen Fällen zur Normalität"
Das zeigt ein aktueller Artikel im Nature unter Beteiligung des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ).
Sie untersuchten mit ESA Daten wie sich der Klimawandel auf 702 Seen auswirkt.
Daraus wurde die künftige Entwicklung in 3 Szenarien berücksichtigt von "weiter so" bis "2100 CO2 frei".
Hitzewellen werden in jedem fall länger und heftiger.
https://www.ufz.de/index.php?de=36336&webc_pm=06/2021
Paper (Paywall):
https://doi.org/10.1038/s41586-020-03119-1
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmar will sich mal wieder mit "Corona-Demonstranten" treffen.
Was will man dazu noch sagen?
Die Parents For Future Leipzig appelieren heute noch einmal (via Twitter) an Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung den #Klimaschutz zur Priorität zu machen.
https://twitter.com/P4F_Leipzig/status/1351797249781731330
Anlass ist das auf heute verschobene Beiratsgespräch.
Das Bündnis #LeipzigFuersKlima (u.A.
...) hatte erst letzte Woche in einem offenen Brief dazu aufgerufen endlich zu handeln. https://climatejustice.global/@s4f_le/105555299642435272 / https://www.l-iz.de/politik/engagement/2021/01/forderungspapier-fuer-obm-burkhard-jung-und-leipziger-ratsfraktionen-machen-sie-klimaschutz-endlich-zur-chefsache-367750
RT @LfULG@twitter.com
In den sächsischen #Flüssen liegen die #Durchflüsse weiterhin deutlich unter den monatstypischen Messwerten. Auch die einsetzende #Schneeschmelze in den mittleren Lagen wird zu keiner wesentlichen Verbesserung beitragen. Mehr dazu 👉 https://sohub.io/rpjr #LHWZ #Wasserhaushalt
Noch eine schöne Nachricht aus #Leipzig:
Lindenauer Markt wird fußgängerfreundlich umgestaltet
Basis ist das vom #Ökolöwen unterstützte Verkehrskonzept von 2015.
In der Nordseite entsteht eine neue Fußgängrzone und es werden neue Bäume gepflanzt, Sitzbänke, Fahrradbügel und Toiletten gebaut.
Und für die Nicht-Leipziger, der Lindenauer Mart ist dort:
https://osm.org/go/0MGgJy3TV-?m=
Der Weltrisikobericht des @wef bestätigt erneut: Die #Klimakrise ist das aktuell größte Risiko, das die Welt betrifft. Trotzdem entscheiden sich unsere Regierungen Tag für Tag gegen die notwendigen Maßnahmen.
Wie viele solcher Berichte brauchen wir noch?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/weltrisikobericht-weltwirtschaftsforum-klimawandel-klimaschutz-101.html
Regionalgruppe der Scientists for Future in Leipzig