"𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗶𝘀 𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲."
So beginnen Wagner et al. ihre Einleitung zu 11 Papern im Fachjournal PNAS. ( https://doi.org/10.1073/pnas.2023989118 )
Die Studien untersuchten das Insektensterben im Zeitalter des Anthropozän.
Sie schreiben vom 6. großen Massensterben der Erdgeschichte, welche für viele Kategorien von Lebewesen schon untersucht und nachgewiesen wurde.
Hier werden nun die Insekten in den Fokus gerückt.
Man kann aber nicht generalisieren, da manche Arten durchaus profitieren.
Eine gute Zusammenfassung bringt der DLF.
https://www.deutschlandfunk.de/insektensterben-viele-arten-leiden-manche-profitieren.676.de.html?dram:article_id=490712
Der Beitrag ist auch als Audio in der Audiothek verfügbar.
Die Paper (open Acess) sind hier (neben anderen Artikeln dieser Ausgabe) aufgelistet:
https://www.pnas.org/content/118/2