Der DWD hat drüben™ zwei sehr anschauliche Grafiken geteilt:
https://twitter.com/DWD_klima/status/1407756850339196931
Anhand der Farbskalierung wird dargestellt, wieviele Sommertage (Tage mit mindestens 25 °C) und wieviele heiße Tage (mindestens 30 °C) es lokal innerhalb einer Dekade gab.
Die Grafiken zeigen deutlich, dass es in jedem Jahrzent mehr Sommer- und heiße Tage gab, als im Jahrzehnt davor.
In Sachsen gab es 1951 bis 1960 jährlich noch ca. 25 Tage, 2011 bis 2020 waren es bereits 60.
Die #Klimakrise ist bereits da!