Die #Leipziger Klimagruppen laden ein zum Get Togeter.
Wann? 21.05.22 (diesen Samstag) 14 Uhr
Wo? Hinter der #Sachsenbrücke
Kommt vorbei und trefft und und euch.
Super Grafik von #QuarksWDR
Was hat es für Folgen, wenn die MITTLERE Temperatur steigt?
Kaum noch kalte Tage. Seltener Schnee. ❄️
Dafür aber viel mehr heiße oder extrem heiße Tage. 🥵
(Aus diesem Tweet: https://twitter.com/quarkswdr/status/1526430069291466752)
Im Vergleich zu Sachsen, die #Dürrestreifen für die Aprilmonate Deutschland.
Auch in Deutschland gesamt, gab es die letzten Jahre zu wenig Niederschlag (bezogen auf den Referenzzeitraum). Erst 2022 gab es wieder 'normal' viel Niederschlag.
Thema #Dürre
Wir haben uns mal angeschaut, wie der April dieses Jahres in die letzten Jahre einzuordnen ist.
Visuell eindrücklich dargestellt durch die #Dürrestreifen. Referenzrahmen ist der mittlere Niederschlag im April in den Jahren 1971 bis 2000. Hat es mehr geregnet, wird ein Jahresstreifen grün, hat es weniger geregnet wird ein Jahresstreifen rot eingefärbt.
In Sachsen hat es in den letzten 10 Jahren eigentlich durchweg im April zu wenig geregnet!
Heute startet die #PlublicClimateSchool organisiert von den #StudentsForFuture #Leipzig
https://studentsforfuture.info/ortsgruppe/leipzig/public-climate-school-2022/#programm
Die meisten Vorträge sind in Präsenz, aber einige werden auch gestreamt.
40 Millionen für #Schkeuditz und Umgebung: Will sich #Sachsens Staatsregierung die Zustimmung zum #Flughafenausbau kaufen?
https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/landwirtschaft/appl/bf_view/_node.html
Oha. Wir sollten mal wieder aktuelle #Dürrestreifen zeichnen.
Heute 11.5. im Audimax der Uni #Leipzig
Eintritt frei.
Vortrag von Henning Jeschke von #LetzteGeneration.
Friedensfahrt für unsere Partnerstadt #Kiew
Monatliche Fahrraddemo durch #Leipzig
Sonntag, 01.05.2022 15 Uhr
Start: Simsonplatz
Ziel: Clara-Zetkin-Park
Подорожo Mиру для нашого міста-побратима Києва
Щомісячний велопробіг через Лейпциг
Peace Ride for our twin city Kyiv
Monthly bike rally through Leipzig
Поездка Mира для нашего города-побратима Киева
Ежемесячный велопробег по Лейпцигу
Weitere Infos: Дізнатися більше: More information: Подробнее:
https://s4f-leipzig.de/friedensfahrt
#FunFact:
Die #Klimastreifen auf der Sachsenbrücke in #Leipzig sind vom Weltraum aus sichtbar.
Zumindest für #Sentinel2:
https://apps.sentinel-hub.com/eo-browser/?zoom=18&lat=51.33012&lng=12.35445&themeId=DEFAULT-THEME&visualizationUrl=https%3A%2F%2Fservices.sentinel-hub.com%2Fogc%2Fwms%2Fbd86bcc0-f318-402b-a145-015f85b9427e&datasetId=S2L2A&fromTime=2022-04-23T00%3A00%3A00.000Z&toTime=2022-04-23T23%3A59%3A59.999Z&layerId=1_TRUE_COLOR&gain=1.5&gamma=1.4
Waffen sind grün!
Satire? Nein. Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) will sich als nachhaltig verstanden wissen.
Dafür wirbt er mit dem Sinnspruch "Sicherheit ist die Mutter aller Nachhaltigkeit". Recht unerwartet hat der Hauptgeschäftsführer des BDSV, Hans Christoph Atzpodien, einem Gespräch zugesagt, welches hier als Folge #74 unseres Leipziger Podcasts zu hören ist:
Farbarbeiten gehen Los!
#Leipzig Sachsenbrücke #ShowYourStripes
(Foto https://twitter.com/LpzfuersKlima/status/1516401648163303424)
Laut dieser Prognose wird es in #Leipzig trocken und heiß.
Regelmäßige Hitze und Dürreperioden sind keine gute Aussicht.
Abbildung von Quarks:
https://twitter.com/quarkswdr/status/1514109135020826624
Wir leiten mal was von #FridaysForFuture #Leipzig weiter:
Plenum für Einsteiger*innen!
🌞Ihr möchtet mal bei uns vorbeischauen und erfahren was wir eigentlich so machen und wer wir sind?
Dann kommt nächsten Dienstag zu unserem offenen Plenum, wie immer um 17 Uhr, dieses mal im Seminarraum S222 in der Uni Leipzig! 🌏💚
Kurzer Reminder von #EdHawkins:
Wir sind bereits bei über 1.1 °C Erderwärmung.
Unsere kollektiven Entscheidungen definieren, wie es weiter geht.
"If we choose not to act,
Or fail to adapt,
Then suffer we will."
Podium “Klimawandel & Ernährung”
8.4.2022 // 19 Uhr
Dr. Gesine Flehmig Landwirtschaft und Gesundheit
M.Sc. Sarah Rösch (Psy4Future) “Übergewicht, Unterernährung, Klimawandel: eine globale Syndemie”
Thomas Pöge “Wasserdörfer und Trinkwasser”
Judith Rüschhoff (Nachhaltigkeitspot. der Sol. Landwirtschaft)
Sebastian Pomm (Stadt #Leipzig)
Moderation: Dominic Memmel
Präsenz: Neues Rathaus Leipzig
Live-Stream: https://m.youtube.com/watch?v=cEEl9JXYnjE
"2. Friedensfahrt für unsere Partnerstadt Kiew"
Los geht es am Sonntag, den 3. 4. 2022 um 15 Uhr vom Simsonplatz.
Der #Podcast #InterviewsForFuture feiert sein 2-Jähriges Jubiläum.
Nachdem im März 2020 (mit Carla Groß zur Energieeffizienz) die erste Folge unseres #Leipziger Podcasts veröffentlicht wurde, haben wir es mittlerweile auf stolze 71 Folgen gebracht.
Hier nun eine kleine Jubiläumsfolge:
https://interviews-4-future.podigee.io/71-i4f
Diesmal wird Dominic über diesen Podcast interviewt. Er ist im Gespräch mit Kyle von #ScientistRebellion. @ScientistRebellion
Die aktuelle #Hitzewelle in der Antarktis könnte das Kollabieren des Conger-Eisschelf deutlich beschleunigt haben. Mitte März wurde an der französisch-italienischen Forschungsstation »Dome Concordia« ein Hitzerekord gemessen: 40 Grad zu viel.
Bild von #KlimaVorAcht https://twitter.com/KlimaVorAcht/status/1508140553678082056
Unser Kollege macht aus der "#Friedensfahrt für unsere Partnerstadt #Kiew" jetzt eine regelmäßige Veranstaltung:
Wann?
Jeden 1. Sonntag im Monat 15 Uhr
Start: Simsonplatz
Ende: Clara-Zetkin-Park
Mehr Informationen auf unserer Website: https://s4f-leipzig.de/friedensfahrt/
#ScientistsForFuture #ChurchesForFuture
Regionalgruppe der Scientists for Future in Leipzig
Podcast: https://interviews-4-future.podigee.io/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCdrwdImXfrD6Q-SUUTwhaow
Twitter: https://www.twitter.com/s4f_leipzig ( @s4f_leipzig )
Facebook: https://www.facebook.com/scientists4futureLeipzig
Instagram: https://instagram.com/s4f_le