Folge 77 unseres #InterviewsForFuture #Podcast ist online.
Thema
· Die Illussion des grünen #Kapitalismus
Gesprächspartner
· Prof. Dr. Dr. Helge Peukert (Inhaber der Professur plurale Ökonomie Uni Siegen)
· Dominic Memmel (Podcast #ScientistsForFuture :s4f #Leipzig)
#ScientistsForFuture #Mainz laden zum
Podiumsgespräch: #Klimakrise ist JETZT
Muss #Wissenschaft lauter werden?
13.5.22 20:30.
Mit:
Astrophysiker, Wiss.journalist und Moderator Prof. Dr. Harald Lesch
Dipl.-Psychologin und Mit-Initiatorin der #PsychologistsForFuture Lea Dohm
Chemiker und Klimaaktivist bei den Scientists for Future Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Meteorologe und Wetter-Moderator im ZDF Özden Terli und die Journalistin und Autorin Sara Schurmann
https://mainz.scientists4future.org/podiumsgespraech-klimakrise-ist-jetzt/
Folge 76 unseres #InterviewsForFuture #Podcast ist online.
Diesmal mit Matthias Kleiner über #Wissenschaft, #Gesellschaft, #Politik im Angesicht des drohenden #Klimakollaps:
Personen:
· Matthias Kleiner (Präsident der Leibniz-Gemeinschaft)
· Dominic Memmel (#ScientistsForFuture #Leipzig)
Zum #FollowerFriday eine kurze Übersicht zu den #ScientistsForFuture Accounts aktuell im Fediverse:
@S4F - Deitschland
@sciforfuture_NL - Niederlande
@S4F@mastodon.utwente.nl - Twente
@S4F_Wien - Wien
@s4f_le - Leipzig
@Nebelhorn - Hamburg (Podcast)
und außerdem gibt es noch die
@scientistrebellion
Die Folge 75 unseres #InterviewsForFuture #Podcast ist online.
Diesmal geht es um das Thema #Kernfusion im Allgemeinen und ein paar Details zu Wendelstein 7-X. Gesprächspartner ist der Plasmaphysiker Dr. Adrian von Stechow, der an Wendelstein 7-X beteiligt ist. Wie üblich befragt von Dominic Memmel (#ScientistsForFuture #Leipzig ).
https://interviews-4-future.podigee.io/75-i4f
Quellen:
· https://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/pr/fusion21/kernfusion/index
· https://www.ipp.mpg.de/wendelstein7x
Waffen sind grün!
Satire? Nein. Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) will sich als nachhaltig verstanden wissen.
Dafür wirbt er mit dem Sinnspruch "Sicherheit ist die Mutter aller Nachhaltigkeit". Recht unerwartet hat der Hauptgeschäftsführer des BDSV, Hans Christoph Atzpodien, einem Gespräch zugesagt, welches hier als Folge #74 unseres Leipziger Podcasts zu hören ist:
Passend zur eben veröffentlichten Studie zu Plastikmüll in der Arktis (#lastToot) beschäftigt sich auch Folge 71 des #InterviewsForFuture #Podcast mit
Plastik in den Ozeanen
Im Gespräch mit Dr. Lars Gutow (AWI)
https://interviews-4-future.podigee.io/72-i4f
#ScientistsForFuture #Leipzig
Podium “Klimawandel & Ernährung”
8.4.2022 // 19 Uhr
Dr. Gesine Flehmig Landwirtschaft und Gesundheit
M.Sc. Sarah Rösch (Psy4Future) “Übergewicht, Unterernährung, Klimawandel: eine globale Syndemie”
Thomas Pöge “Wasserdörfer und Trinkwasser”
Judith Rüschhoff (Nachhaltigkeitspot. der Sol. Landwirtschaft)
Sebastian Pomm (Stadt #Leipzig)
Moderation: Dominic Memmel
Präsenz: Neues Rathaus Leipzig
Live-Stream: https://m.youtube.com/watch?v=cEEl9JXYnjE
Der Zusammenschluss #LeipzigFürsKlima startet zum Globalen Klimastreik eine Crowdfundingaktion:
#WarmingStripes auf der Sachsenbrücke
https://www.startnext.com/stripes
Ziel ist es die globale Erderwärmung permanent und im Großformat im öffentlichen Raum sichtbar zu machen.
Dafür sollen Ed Hawkins Klimastreifen großflächig auf der viel genutzten Sachsenbrücke aufgebracht werden.
Unterstützt natürlich auch von uns #ScientistsForFuture #Leipzig
Unser Kollege macht aus der "#Friedensfahrt für unsere Partnerstadt #Kiew" jetzt eine regelmäßige Veranstaltung:
Wann?
Jeden 1. Sonntag im Monat 15 Uhr
Start: Simsonplatz
Ende: Clara-Zetkin-Park
Mehr Informationen auf unserer Website: https://s4f-leipzig.de/friedensfahrt/
#ScientistsForFuture #ChurchesForFuture
Kolleg*innen vom TROPOS senden Grüße aus Spitzbergen zum Globalen Klimastreik.
Die dazu gehörige Studie ist abrufbar unter:
http://doi.org/10.5281/zenodo.6363715
"Wärmewende beschleunigen, Gasverbrauch reduzieren. Ein Kurzimpuls."
Mitautor unser Leipziger #ScientistsForFuture Kollege Christoph Gerhards.
Wärmewende gegen Erdgasabhängigkeit
Stellungnahme der #ScientistsforFuture
Erdgas wird in D. hauptsächlich zur Wärmeerzeugung genutzt. Die #Wärmewende ist daher das wichtigste Mittel, um sich aus der Abhängigkeit von russischem #Erdgas zu befreien. In einer heute veröffentlichten Stellungnahme erläutern Wissenschaftler:innen aus dem Umkreis der S4F die aktuellen Abhängigkeiten und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, welche die Wärmewende erheblich vorantreiben würden.
https://de.scientists4future.org/waermewende-gegen-erdgasabhaengigkeit/
#Klimabuchmesse 2022
#ClimateBookFair 2022
"What The World Needs Now" – A Talk with Vanessa Nakate and Carola Rackete
Online event
Sunday, 20th March 2022, 18 pm CET / 8 pm EAT,
English with with sign translation
Presented by Dr. Heike Wex (TROPOS #Leipzig, #ScientistsForFuture )
#Klimabuchmesse 2022
„Was die Welt jetzt braucht“ – Online-Veranstaltung mit Vanessa Nakate und Carola Rackete
Onlinevortrag
Sonntag, 20.03.2022, 18 Uhr (MEZ), englisch mit Gebärdenübersetzung
Moderation, Dr. Heike Wex (TROPOS #Leipzig, #ScientistsForFuture )
#ScientistsForFuture #Podcast Folge 22
Energieautonomie
Im Gespräch mit Prof. Andreas Löschel
Folge 70 des #InterviewsForFuture #Podcast ist online.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Mlynek (ehem. Präsident Helmholtz-Gemeinschaft) zu Fragen nach der Ernsthaftigkeit des Klimaschutzes im Spannungsfeld von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=lHkA60yXiVc
Audio:
https://interviews-4-future.podigee.io/70-i4f
#ScientistsForFuture
Regionalgruppe der Scientists for Future in Leipzig
Podcast: https://interviews-4-future.podigee.io/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCdrwdImXfrD6Q-SUUTwhaow
Twitter: https://www.twitter.com/s4f_leipzig ( @s4f_leipzig )
Facebook: https://www.facebook.com/scientists4futureLeipzig
Instagram: https://instagram.com/s4f_le